D005021401
Bern, Emmental, Landiswil
Weitläufiger Emmentaler Milchwirtschafts- und Zuchtbetrieb sucht Unterstützung infolge Ausbildung
De quoi il s'agit
Im idyllischen Emmentaler Hügelland liegt der Hof dieses freundlichen Betriebsleiterpaars (*1962, *1964) auf 900 m ü. M. in Bergzone 1, wo auch die Mutter des Bauern (*1933) in einer separaten Wohnung lebt. Die Hauptbetriebszweige bestehen aus Milchwirtschaft und Viehzucht. Dem Tierwohl wird einen hohen Wert beigemessen. Investitionen der letzten Jahre an den Hofgebäuden stellen die Grundlage für den längerfristigen Betrieb dar: Der Hof wird in naher Zukunft vom jüngsten Sohn (*1996), der ebenfalls hier lebt, übernommen werden. Er absolviert jedoch zurzeit berufsbegleitend die landwirtschaftliche Betriebsleiterschule.
Je nach Jahreszeit fallen vielfältige und arbeitsintensive Feld-, Stall- und Hofarbeiten, Zäunen, Heuen, Weidepflege, Brennholz rüsten und fräsen und/ oder Haushalt- und Gartenarbeiten an. Auf dem weitläufigen Betrieb in hügligem Gelände ist viel Handarbeit erforderlich; die Arbeitskraft des jüngsten Sohns fehlt dem Betriebsleiterpaar massgeblich. Die gastfreundliche und aufgeschlossene Familie freut sich nicht nur über die Arbeitsentlastung, sondern auch auf den Austausch mit freiwilligen Helferinnen und Helfern in fröhlicher Runde.
Informations générales
Canton:
Berne
Revenu principal:
Milchwirtschaft und Aufzucht
Animaux:
chiens, chats, poules, vaches, veaux, bovins, taureaux
Situation:
ca. 1 km bis ins Dorf, 900 m d'altitude
Type d'exploitation:
production intégrée (IP)
Descriptif engagement montagnard
Projet N°:
D005021401
Travaux:
travaux d'écurie et d'agriculture, travaux en forêt/bois, faner, ménage et jardin, parcs et clôtures
Langue:
Suisse-allemand, Allemand
Arrivée et lieu de rendez-vous:
Die Zufahrt mit dem Auto ist möglich. Mit der Bahn bis Lützelflüh oder Biglen, umsteigen in den Bus Nr. 472 bis Landiswil, Dorf.
Die Organisation der An- und Rückreise liegt in der Verantwortung der Einsatzleistenden. Bitte die Familie rechtzeitig vor dem Einsatz kontaktieren um den Anreisetag und die Ankunftszeit zu klären, damit Sie am vereinbarten Treffpunkt empfangen werden.
Logement et repas:
Eigenes Zimmer im Haus. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.