D19032
Luzern, Entlebuch, Schüpfheim
Bauer im Biosphärenreservat Entlebuch sucht Unterstützung
De quoi il s'agit
Dieser IP-Betrieb liegt auf 750 m ü. M. in der Biosphäre Entlebuch im Kanton Luzern, nahe Schüpfheim, in den Bergzonen 1 bis 3. Der alleinstehende Bauer (*1972) bewirtschaftet den Milchwirtschafts- und Aufzuchtbetrieb mehrheitlich alleine. Ebenfalls leben seine Eltern auf dem Hof: Sein Vater (*1944) leidet seit einigen Jahren an einer Krankheit; die Mutter (*1950) übernimmt einen Grossteil der Pflege ihres Gatten und kann dem Sohn nur punktuell in der Landwirtschaft helfen. Die 28 Kühe, 12 Rinder, sieben Kälber und vier Schafe sind auf zwei Standorte verteilt, gewohnt wir ausschliesslich auf dem Talbetrieb. Die Pflege der Tiere, die Bewirtschaftung von Weiden und Wald sowie die Heuetarbeiten sind arbeits- und zeitintensiv auf dem flächenmässig eher grossen Betrieb. Der Bauer benötigt demzufolge Unterstützung im Stall, auf der Weide und bei der Heuet und ist froh um selbstständige, motivierte und flexible Freiwillige, die einen Führerschein besitzen. Die Freiwilligen werden belohnt mit Gastfreundschaft und einer landschaftlich sehr attraktiven Umgebung im Biosphärenreservat Entlebuch.
Informations générales
Canton:
Lucerne
Revenu principal:
Milchwirtschaft und Aufzucht
Animaux:
vaches, bovins, veaux, moutons, chats
Situation:
ca. 3 km bis ins Dorf, 750 m d'altitude
Type d'exploitation:
production intégrée (IP)
Descriptif engagement montagnard
Projet N°:
D19032
Type d'engagement:
nouvel engagement
Travaux:
travaux d'écurie et d'agriculture, faner, entretien pâturages/défrichage
Langue:
Suisse-allemand, Allemand
Arrivée et lieu de rendez-vous:
Die Zufahrt mit dem Auto ist möglich. Mit der Bahn bis Schüpfheim.
Die Organisation der An- und Rückreise liegt in der Verantwortung der Einsatzleistenden. Bitte die Familie rechtzeitig vor dem Einsatz kontaktieren um den Anreisetag und die Ankunftszeit zu klären, damit Sie am vereinbarten Treffpunkt empfangen werden.
Logement et repas:
Eigenes Zimmer im Haus. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.